Jahresprogramm 2023

Donnerstag, 12. Januar
Verkehrsmanagement-Zentrale Emmenbrücke

Wir besichtigen die Zentrale Sprengi in Emmenbrücke. Wir werden informiert über die Verkehrs- Steuerungen der Autobahn. Pro Rundgang sind 30 Personen dabei. Die zwei Rundgänge sind um 13.00 und 15.00 Uhr geplant.   Eine Anmeldung ist erforderlich.                                                     


Donnerstag, 09. Februar
Senioren-Fasnacht

Wir begrüssen den Zunftmeister Roland Bürgisser und Zunft Weibel. Gemeinsam mit ihnen wollen auch wir Seniorinnen und Senioren in einer gemütlichen Runde mit Musik, Gesang und originellen Masken die närrischen Tage starten und den gemütlichen Nachmittag mit dem Zobig abschliessen.


Donnerstag, 09. März
Krankensalbung

Mit einer besinnlichen Feier unter Mitwirkung des Seniorenchores empfangen wir in der Pfarrkirche die Krankensalbung. Anschliessend laden wir euch ins Pfarreiheim zu Kaffee und Weggli ein.


Donnerstag, 20. April
Jassmeisterschaft und Spielnachmittag

Friedlicher Jass- und Spielnachmittag. Für Nichtjasser stehen verschiedene Spiele bereit. Jasser oder Spieler, Profi oder Anfänger, jeder ist ein Sieger und wird dafür auch belohnt. Ein Zobig ist natürlich auch dabei. 


Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Mai
2-Tagesfahrt

Unsere Reise führt uns ins Zürcher Weinland und weiter nach Schaffhausen. Dort werden wir übernachten. Wir geniessen die Fahrt durch die schönen Rebberge und die Besichtigung des Munots ist auch eingeplant.   


Donnerstag, 22. Juni
Vortrag Kantonspolizei Luzern

Wir begrüssen bei uns Roland Jost, Kantonspolizei. Er wird uns mit dem Vortrag «Sicherheit im Alltag» auf die vielen Gefahren im Alter aufmerksam machen. Wir freuen uns auf diesen interessanten Nachmittag und ein feines Zobig.


Montag bis Freitag, 03. bis 07. Juli
Miniferien

Die Miniferien finden in diesem Jahr in Zell am Ziller im Hotel Zapfenhof statt. Für Unterhaltung ist gesorgt. An zwei Tagen finden Ausflüge statt und an einem Abend das traditionelle Lotto.  


Dienstag, 12. September
Tagesreise

Die Reise führt uns im Kanton Aargau nach Bremgarten und Schinznach. Wir besuchen die Altstadt und die Röstifarm Bözenegg.  


Donnerstag, 28. September
Film und Podiumsdiskussion

Nach dem Film und der Podiumsdiskussion geniessen wir bei einem feinen Zobig die Geselligkeit. Die Details finden Sie hier..... 


Donnerstag, 12. Oktober
Vortrag im Pfarreiheim

Barbara Vanza, Expertin Erwachsenensport, Pro Senectute und Mirjam von Wyl, Leiterin Spitex Rothenburg zeigen uns auf wie das Seniorenleben aktiv und angenehm gestaltet werden kann. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen. 


Donnerstag, 16. November
Theateraufführung Seniorenbühne Luzern

Die Seniorenbühne Luzern wird uns im Pfarreiheim mit ihrem neuesten Theaterstück gute Unterhaltung bieten und mit uns einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Anschliessend geniessen wir die restliche Zeit mit einem feinen Zobig.               


Donnerstag, 07. Dezember
Advents- und Samichlaus Feier

Mit Gesang, Musik, Unterhaltung und besinnlichen Worten geniessen wir den Nachmittag. Der Seniorenchor und eine Musikgruppe der Musikschule Rothenburg werden uns mit schönen Advents- und Weihnachts-          Melodien musikalisch unterhalten und uns auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Natürlich wird uns der Samichlaus auch in diesem Jahr besuchen und uns bescheren. Mit einem feinen Zobig schliessen wir den Nachmittag ab.